Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz aller Krisen, oder gerade jetzt, haben wir uns am 2. Dezember versammelt, um das bewegte Jahr 2022 gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die diesjährige Weihnachtsfeier war umso schöner, nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Feierlichkeiten Corona-bedingt ins Wasser gefallen waren. Dieses Jahr jedoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen und guten Gesprächen die Adventszeit zu genießen.
Auch haben wir uns gefreut, bei diesem Anlass unsere langjährigen Mitglieder zu Ehren. 40 Jahre lang ist Hubertus Hess-Grunewald nun Mitglied der SPD; Patrik von zur Mühlen ist sogar schon 50 Jahre dabei. Wir danken beiden für ihre Treue, ihr Engagement und ihre Leidenschaft, ohne die so vieles nicht möglich gewesen wäre.
Auch der SPD-Landesvorsitzende Reinhold Wetjen ließ es sich nicht nehmen, seinen Dank und seine Anerkennung persönlich zu überbringen.
Unsere Jubilare Patrik von zur Mühlen und Hubertus Hess-Grunewald mit den SPD-Vorsitzenden aus OV und Land
Strahlendes Wetter und viele nette Menschen – das Findorffer Dorfffest war ein gelungenes Event. Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und über die Gelegenheit, mit vielen Findorfferinnen und Findorffern ins Gespräch zu kommen. Natürlich ließ unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte es sich nicht nehmen, das Dorfffest zu eröffnen. Ebenfalls an unserem Infostand durfte er nicht fehlen.
Edelstein-Schürfen
Auch unsere Spaß-Aktion am Stand war ein voller Erfolg: Unser fröhliches Edelstein-Schürfen zauberte manches Lächeln auf die Gesichter von Jung und Alt. Eine einfache und dennoch spannende Aktivität für Kinder, die wir gerne wiederholen werden.
Ein fröhliches Fest
Über 10.000 Leute haben das muntere Fest in unserem Stadtteil besucht und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern. Ein schöner Abschluss für den sonnigen Sommer und ein ermunternder Einstieg in den Bremischen Herbst.
Sonniges Wetter und nette Menschen auf dem Findorffmarkt – was für ein herrlicher Ostersamstag. Wir wünschen Findorff schöne Feiertage und freuen uns auf die warme Jahreszeit!
Viele neue, aber auch bekannte Gesichter im frisch gewählten Vorstand
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Findorff haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 3. März im Gemeindesaal der Martin-Luther-Gemeinde einen neuen Vorstand gewählt. Auch die Gelegenheit zu einer umfassenden Betrachtung der zurückliegenden Arbeit des Ortsvereins und seinen künftigen Aufgaben wurde genutzt.
Erfolgreiche Arbeit unter Corona-Bedingungen
In ihrem Bericht blickte die scheidende Vorsitzende Gesa Wessolowski-Müller zurück auf das erfolgreiche Engagement des Ortsvereins unter erschwerten Bedingungen. Unsere bestimmenden Themen waren unter anderem die Einführung des Bewohnerparkens im Stadtteil, die drohende Schließung des Recyclinghofes und natürlich die Bundestagswahl mit ihrem erfreulichen – und überraschendem – Ausgang. Die politische Arbeit wurde durch die Einflüsse der Corona-Krise vielfach erschwert. Die Einschränkungen der Pandemie erforderten eine zügige Anpassung und animierten uns dazu, Neues auszuprobieren. Viele unserer Wahlkampfformate und Veranstaltungen fanden digital statt und trafen vielfach auf gute Resonanz.
Neue Crew für neue Aufgaben
Die Vorstandswahlen wurden zügig und in freundlicher Atmosphäre absolviert; viele Ergebnisse fielen einstimmig aus. Gesa Wessolowski-Müller, die seit vier Jahren dem Ortsverein vorstand, entschied sich aus persönlichen Gründen gegen eine erneute Kandidatur. Wir danken Gesa von Herzen für ihre großartige Arbeit! Ihre Nachfolge tritt unsere Bürgerschaftsabgeordnete Gönül Bredehorst an, die von den Anwesenden einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde.
Gönül Bredehorst, Vorsitzende
Als stellvertretender Vorsitzender wurde Ibrahim Bagarkasi in seinem Amt bestätigt. Neu in den Vorstand stieß Marcella Dammrat-Tiefensee hinzu, die Heidi Locke als dienstältester Kassiererin der Bremischen SPD nachfolgt. Wir danken Heidi von Herzen für ihr jahrzehntelanges Engagement! Als Schriftführer wird Markus Conrad seine kommissarische Tätigkeit nun mehr als ordentlich gewähltes Mitglied fortsetzen
Ibrahim BagarkasiMarcella Dammrat-TiefenseeMarkus Conrad
Der neue Vorstand wird künftig von seinen Beisitzer:innen Khosro Askari, Stefan Dilbat, Helga Eule, Wencke Mjeku-Alexy, Oke Oldenburg, David Theisinger und Gesa Wessolowski-Müller unterstützt.
Unser Ortsverein zeigt sich damit personell gut aufgestellt für die thematische Arbeit und die vor ihm liegenden Aufgaben. In ihrem Schlusswort zur Jahreshauptversammlung dankte die neu gewählte Vorsitzende Gönül Bredehorst für das ihr ausgesprochene Vertrauen:
„Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre mit euch.“
Thema: Industrieller Umbau in Bremen – sozial und ökologisch
Industriebranchen wie die Automobilwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, aber auch die Hafenwirtschaft und der Stahl sind eine wichtige wirtschaftliche Grundlage Bremens. Sie prägen auch den Bremer Westen – einst und heute. Aber viele Fragen sind unbeantwortet:
Wie gestalten wir die Zukunft dieser Branchen sozial und ökologisch?
Wie gelingt es, trotz der Krise die Herausforderungen des Klimaschutzes und der Digitalisierung mit der Sicherung von Arbeitsplätzen zusammenzubringen?
Mit Bestürzung und Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres langjährigen Parteimitglieds Robert Weißmantel erfahren.
Robert war 52 Jahre lang Mitglied der SPD. Bereits in den Siebzigern betreute er die JUSO-Hochschulgruppen, war ab 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Bildungssenator Franke und betreute dort die Hochschulreform.
Sein Engagement für die SPD begleitete ihn sein gesamtes Leben. Arbeit für die Sache bestimmte sein Leben. Dabei war Robert stets bereit, die Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Bereits 1980 trieb er sein Projekt voran, die Abgeordneten der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft über Mailverkehr zu verbinden. Was heute selbstverständlich erscheint, war seinerzeit visionär.
Wir laden herzlich ein zur online Mitgliederversammlung am 12.11.2020 um 19:45. Referent ist Dr. Jan Stöß, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung. Mit ihm wollen wir über aktuelle bildungspolitische Herausforderungen sprechen – und natürlich hören, wie es ihm als Wahl-Bremer hier gefällt. Interessent*innen sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet als Online-Mitgliederkonferenz statt. Um Anmeldung wird gebeten, die Zugangsdaten werden dann zugeschickt. Infos & Kontakt: gesa.wessolowski@spd-bremen.org
Findorffer Beirat folgt einstimmig einer Initiative der SPD-Fraktion
Die unter dem Eindruck der Corona-Pandemie eingeschränkten Öffnungszeiten des Recyclinghofes hatten zuletzt für Unmut gesorgt, doch nun will der Findorffer Stadtteilbeirat für Abhilfe sorgen. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat der Beirat einstimmig beschlossen, die vollständige Öffnung der Recyclingstation Findorff an allen Werktagen herbeizuführen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um alle Funktionen für den Besucher zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellung verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung sind hierzu weitere Informationen zu finden. Hier geht es zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.