Am 14. Mai findet die Wahl zum Findorffer Stadtteilbeirat statt
Unser Findorff ist einer der attraktivsten Stadtteile Bremens. Eingebettet zwischen Bürgerpark und Innenstadt bietet Findorff eine hohe Lebensqualität, eine familiäre Atmosphäre und hat durch eine Vielfalt an gesellschaftlichen und kulturellen Angeboten seinen ganz eigenen Charme.
Seine Anziehungskraft birgt aber auch Herausforderungen. Wohnen in Findorff wird teurer und Wohnraum knapper. Auch wachsender Verkehr und andere Faktoren belasten die Aufenthaltsqualität. Darum engagieren wir uns, um Findorffs liebenswerten Charakter zu erhalten und zu stärken. Wir wollen ein lebendiges und lebenswertes Findorff nah an den Menschen – ein Findorff für alle.
Unsere Themen
Ein Findorff für alle
Ganz unterschiedliche Menschen mit verschiedenen Lebensmodellen wohnen in Findorff. Wir wollen Angebote und Teilhabe für alle. Wohnen hier soll lebenswert und bezahlbar bleiben.
Findorffs Stärken weiterentwickeln
Die Menschen hier fühlen sich wohl. Findorffs Aufenthaltsqualität wollen wir stärken, z. B. durch Orte für Begegnung und Muße, beruhigten Verkehr und mehr Sauberkeit.
Lokale Angebote ausbauen
Findorff bietet viel. Wir stärken eine attraktive Nahversorgung – Schulen und Kitas, Gastronomie, Einzelhandel, Gesundheitsversorgung, Arbeitsplätze und unseren Recyclinghof.
Findorff nah an den Menschen
Was man braucht, soll gut erreichbar sein. Wir wollen kurze und sichere Wege, eine Verkehrswende, die alle mitnimmt, neue Mobilitätsangebote und eine bessere ÖPNV-Anbindung.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Marcella Dammrat-Tiefensee
61 Jahre, Selbstständige
„Das bunte Findorffer Leben und den tollen Zusammenhalt hier erfahre ich als Geschäftsfrau hautnah – und deshalb engagiere ich mich.“

Markus Conrad
43 Jahre, Politikwissenschaftler
„Klar, was in Brüssel oder Berlin passiert ist wichtig – aber Beiratsarbeit spürt man direkt vor der Haustür. Darum kandidiere ich.“

Svenja Rohlfing
52 Jahre, Wirtschaftspsychologin
„Als ich in Hannover wohnte, habe ich Bremen kaum, aber umso mehr Findorff vermisst. Nun bin ich zurück und möchte mich einbringen.“

Stefan Dilbat
53 Jahre, Studiendirektor
„Gleiche Bildungschancen für alle Kinder sind der Motor, der mich antreibt.“

Wencke Mjeku-Alexy
37 Jahre, Sachbearbeiterin
„Ich stehe für ein lebenswertes Findorff aller Generationen“

Volker Sieg
69 Jahre, Rentner
„Nach 39 Jahren als Diakon bleibe ich engagiert: Für Kinder und Jugendliche oder als begeisterter Kleingärtner und Karatemeister.“

Katrin Grosch
43 Jahre, Selbstständige Einzelhandelskauffrau
„Ich lebe, arbeite & engagiere mich in Findorff. Als Geschäftsfrau, bei der Klimazone, in der Nachbarschaft: Sprechen Sie mich an!“

Khosro Askari
68 Jahre, Dipl.-Ingenieur
„Es macht große Freude, Findorff politisch zu vertreten. Seit 1986 lebe ich in unserem Traumstadtteil und möchte mich einbringen.“

Oke Oldenburg
50 Jahre, Ingenieur
„Mein Ziel: Zukunft gestalten! Dafür brauchen wir innovativere Verkehrskonzepte und gerechte Bildungschancen für alle in Findorff.“