Am 23. Februar haben Sie die Wahl!
Am 23. Februar entscheiden Sie, wie es mit Deutschland weitergeht. Die SPD hat einen konkreten Plan für eine gute Zukunft für alle. Wir wollen mehr Netto für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mehr für Familien und stabile Renten. Das ist soziale Politik für Sie.
Vier Schwerpunkte haben wir uns vorgenommen:
Mehr Netto – Entlastungen für ein bezahlbares Leben:
Wenn Arbeit sich lohnt, Löhne und Renten mit den Preisen Schritt halten und Mieten bezahlbar bleiben, profitieren alle. Das stärkt den Zusammenhalt wie auch die Kaufkraft und schafft Stabilität in unsicheren Zeiten. Gerechtigkeit bei Steuern und Abgaben ist der Schlüssel für ein starkes, solidarisches Deutschland.
Wir stärken Familien:
Viele Familien haben durch die Pandemie und hohe Inflation schwierige Jahre hinter sich – und kämpfen damit, Erziehung, Beruf und den Alltag unter einen Hut zu bekommen. Wir wollen Familien deshalb stärker unterstützen und setzen bewusst einen Schwerpunkt.
Stabile Renten mit der SPD:
Im Alter gut abgesichert sein – das ist eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung. Und die junge Generation muss darauf vertrauen können, dass dieses Versprechen auch noch für sie gilt. Darum wollen wir die Renten stabilisieren und stärken.
Mehr Wachstum – Wirtschaft muss gut für alle sein:
Unsere Wirtschaft muss wieder wachsen – aber der Aufschwung muss bei allen ankommen. Darum braucht es die richtigen Investitionen in Bildung, Innovation, Digitalisierung und Infrastruktur.
Uwe Schmidt – Unser Mann im Deutschen Bundestag
Seit 2017 engagiert sich Uwe Schmidt als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Bremen II-Bremerhaven für die Interessen der Findorfferinnen und Findorffer. Auch zur kommenden Wahl tritt er an – und benötigt Ihre Stimme, um seinen Einsatz für Bremen und Findorff fortzusetzen.
Mehr über ihn – hier: