Herzlich Willkommen bei der SPD Findorff!

Hier erfahren Sie alles über unseren Ortsverein und seine Aktivitäten im Findorffer Beirat, in der Bremischen Bürgerschaft und natürlich überall sonst in Findorff.


Neues aus Findorff

Für lebendige Erinnerung: Stolpersteine-Pflege in Findorff

Messing verblasst, die Erinnerung nicht: Wie jedes Jahr haben wir den November genutzt, um die Stolpersteine in unserem Stadtteil zu putzen und zu polieren. In Findorff erinnern mittlerweile 35 Stolpersteine an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Für uns ist klar: Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Nie wieder dürfen Faschisten an...

UB-Parteitag stimmt über Vorschlag für die SPD-Bürgerschaftsliste 2023 ab

Der Parteitag des Unterbezirks Bremen-Stadt hat am 15. Oktober über den Listenvorschlag zur Bürgerschaftswahl 2023 abgestimmt. Die beschlossene Kandidierendenliste ist ein starker Grundstein für eine fachkundige und leidenschaftlich engagierte Bremische Bürgerschaft nah an den Menschen. Aus Findorff sind vier Mitglieder unseres Ortsvereins für die Bürgerschaft nominiert: 3. Platz: Ulrich Mäurer 9. Platz: Hubertus Hess-Grunewald 20...

Die Beiratssitzung vom 27. September

Am 27. September hat der Beirat Findorff getagt. Fast 40 interessierte Teilnehmende waren dabei. Anders als bei vorausgegangenen Sitzungen war die Stimmung im Beirat konzentriert und harmonisch. Alle anstehenden Abstimmungen wurden in dieser Sitzung einstimmig gefasst: Erfreuliche Nachrichten sind aus dem Bereich der Jugendbeteiligung zu vermelden: Ausgehend von der Oberschule Findorff haben die ersten Jugendlichen...

Feierliche Benennung des Familie-Schwarz-Platzes – Beschluss des Findorffer Beirates wurde umgesetzt

Im Jahr 2021 hat der Beirat Findorff einstimmig das Vorhaben beschlossen, den Vorplatz am Kulturzentrum Schlachthof stellvertretend für die Opfer von Verfolgung und Deportation nach der Sinti-Familie Schwarz zu benennen. Am 11. September 2022 wurden die Info-Stele und die Straßenschilder am neu benannten Platz u.a. durch unseren Bürgermeister Andreas Bovenschulte und dem einzigen Sohn von...

Findorffer Dorfffest – Spaß hat’s gemacht.

Strahlendes Wetter und viele nette Menschen – das Findorffer Dorfffest war ein gelungenes Event. Wir freuen uns, dabei gewesen zu sein und über die Gelegenheit, mit vielen Findorfferinnen und Findorffern ins Gespräch zu kommen. Natürlich ließ unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte es sich nicht nehmen, das Dorfffest zu eröffnen. Ebenfalls an unserem Infostand durfte er nicht...

Findorffer Stadtteilfest am 4. September – wir sind dabei

Wir sind dabei! … mit unserer spannenden Schatzsuche für Kinder! Viel Spaß!...

Anna und Carl Stiegler: Zwei „Stolpersteine“ in Findorff

Menschen Im Gedenken an Anna und Carl Stiegler sind am 14. Juni zwei neue „Stolpersteine“ in Findorff verlegt worden. Anna Stiegler war SPD-Politikerin und wurde 1919 als erste Frau von 18 weiblichen Abgeordneten in die verfassungsgebende Bremische Nationalversammlung gewählt. Sie und ihr Mann Carl wurden wegen ihrer politischen Tätigkeit von den Nazis verfolgt; Carl Stiegler...

Fragen zum Bewohnerparken: Die Antworten der Baubehörde an den Findorffer Beirat

Auf der Sitzung des Findorffer Beirats am 10. Mai wurde der überarbeitete Betriebsplan zum Bewohnerparken vorgestellt. Dennoch sind zahlreiche Fragen zur Einführung des Bewohnerparkens noch offen oder unklar und bedürfen der Erläuterung von Fachseite. Daher haben die verschiedenen Fraktionen im Findorffer Beirat die noch offenen Fragen zusammengetragen und einen gemeinsamen Katalog an die Senatorin für...